Unser Angebot setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen:
Entweder werden Beratungen / Coachings/ Workshops / Hypnosen angeboten.
Hier ein Ausschnitt der möglichen Themen:
Erziehungs- und Familienberatung
Kinder zu haben ist eine große Aufgabe mit viel Verantwortung. Oft bereiten sie viel
Freude, doch manchmal kann das Familienleben sehr anstrengend sein.
Unsicherheit in Erziehungsfragen, schwieriges Verhalten oder schlechte Leistungen in der Schule,
Konflikte zwischen Eltern und Kind oder Geschwistern, Herausforderung als alleinerziehender Elternteil, Mobbing,
Pubertätsthemen und vieles mehr können einem als Mutter, Vater oder
sonstiger wichtiger Bezugsperson große Sorgen machen.
Es besteht die Chance, im gemeinsamen Gespräch Veränderungswege zu
erarbeiten.
Beratung für Jugendliche
Jugendliche können ebenfalls eine Beratung in Anspruch nehmen.
Themen in der Beratung können zum Beispiel sein:
die Beziehung zu den Eltern oder Geschwistern
Probleme in Schule oder Ausbildung
Freunde
Partner/ zur Partnerin
mit dem eigenen Körper und der Sexualität
Fragen zum Sinn des Lebens
Ehe- und Paarberatung
Bei Schwierigkeiten in der Ehe oder Partnerschaft einen gemeinsamen Weg zu finden.
Lebensberatung
Manchmal stellt einen das Leben vor besondere Herausforderungen.
Es gibt auch belastende Zeiten, dass man alleine keine Lösung zu finden scheint.
Bei Fragen der Lebensgestaltung, persönlichen Problemen, Krisensituationen, Trauer
Beratung bei Trennung und Scheidung
Wenn sich ein Paar zur Trennung entschieden hat, kann Beratung dabei helfen, dass
für die anstehenden Veränderungen gute Lösungen gefunden werden.
Anti-Stress-Management
Stress in Familie oder Beruf bleibt nicht aus. Unterstützung und den Weg weg vom Stress kann man lernen!
Kennen Sie das auch?
Die Kinder nerven, der Chef erwartet zu viel, der Partner meckert, ein Termin nach dem anderen...
Sie sind genervt und suchen für sich eine Lösung, wie Sie das alles gelassen schaffen können?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Hier lernen Sie sich selber besser kennen und erhalten das nötige Werkzeug für ein stressfreieres Leben.
Was ist Hypnose?
Von Hypnose haben viele ein falsches Bild und oftmals eine unbegründete Angst.
Dabei kennt jeder von uns den Zustand der Hypnose aus dem Alltag.
Es ist ein natürlicher Zustand des Gehirns und bietet enorme Möglichkeiten,
wenn es um die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers geht.
Hypnose ist der Schlüssel zu einem gesunden Geist und einem gesunden Körper!
Hypnose kommt vom altgriechischen Wort “Hypnos” und bedeutet Schlaf.
Hypnose hat aber nichts mit schlafen zu tun, es wird einfach mit einem schlafähnlichen Zustand verglichen.
Hypnose ist ein Zustand einer konzentrierten Tiefenentspannung, welche man vom Alltag her kennt.
Zum Beispiel ist man beim Autofahren oder beim Fernsehen sehr entspannt und trotzdem konzentriert.
Über 80% der Handlungen laufen unbewusst ab.
So kann es passieren, dass man eine Ausfahrt auf der Autobahn verpasst oder nicht wahrnimmt,
dass man gerufen wird, weil gerade ein spannender Film im Fernseher läuft.
Diesen Zustand der konzentrierten Tiefenentspannung kennt man auch vom Lesen eines Buches.
Man ist in einer “anderen Welt”, mental gesehen auf einer anderen Aufmerksamkeitsebene.
Das Unterbewusstsein ist aktiver, das absolute Bewusstsein ist für einen Moment oder eine längere
Zeit zurückgedrängt.
Auch Musik geht direkt ins Unterbewusstsein und kann durchaus zu Tränen rühren
oder eine Gänsehaut verursachen.
Diesen Zustand der Entspannung kann Hypnose erreichen.
Dabei kann man alles hören und fühlen, normal sprechen
und ist weder willenlos noch manipulierbar.
Mit einigen Vorurteilen über die Hypnose möchten wir gerne aufräumen:
Niemand kann ohne seinen Willen hypnotisiert werden.
Die Showhypnose wirkt nur, wenn jemand dafür bereit ist und es auch zulässt.
In keinem Hypnose-Coaching ist man willenlos oder kann gegen seinen Willen manipuliert werden.
Das eigene Unterbewusstsein ist geschützt gegen Suggestionen, welchen den eigenen moralischen Grundsätzen widersprechen.
Man schläft nicht. Man hört jederzeit die Stimme des Hypnosetherapeuten und kann jederzeit sprechen.
Es kann aber sein, dass jemand aufgrund der Tiefenentspannung in den Schlaf gleitet.
Dies ist ein gutes Zeichen und zeigt, dass sich diese Person entspannen kann.
Niemand bleibt in Hypnose “stecken”.
Auch ohne Hilfe des Hypnosetherapeuten wird man nach einiger Zeit wieder aus der Tiefenentspannung zurück ins Hier und Jetzt kommen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.